Cookies helfen uns unsere Webseite und Angebote zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Inhalte zu analysieren. Dabei können Informationen auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben werden. Sie können die Cookies insgesamt akzeptieren durch Klick auf „Alle akzeptieren“ oder einzeln aus- oder abwählen unter „Einstellungen anzeigen“. Nicht notwendige Cookies lassen sich hier ablehnen sowie jederzeit im Fußbereich unserer Webseite über den Link „Cookie Einstellungen“ einzeln einstellen. Weitere Infos sind unter unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Die Abkürzung ESEF (engl.: European Single Electronic Format) steht für ein einheitliches europäisches Berichtsformat. Dabei handelt es sich um ein neues Format der Jahresfinanzberichte, welches für alle Gesellschaften, die an Börsen in EU-Ländern notiert sind verpflichtend ist.
Diese Auflagen sind zum 1. Januar 2020 in Kraft getreten. Das bedeutet, dass Berichte in dem neuen Format erstmals ab Anfang 2021 einzureichen sind. Der Zweck dieser neuen Regelung ist es, die Angaben aus den konsolidierten Jahresabschlüssen von EU-Emittenten maschinenlesbar und leichter analysierbar zu machen.
Um den Bericht richtig zu erstellen, wird ein IT-Tool erforderlich sein, so dass die Dateien nach den neuen Richtlinien generiert werden können. Comarch hat bereits eine spezielle Comarch ESEF-Anwendung eingeführt.
Inhalt des Webinars: