Europäisches Parlament veröffentlicht Entwurf zur Genehmigung von ViDA

Nach der einstimmigen Zustimmung zum ViDA-Vorschlag im Rahmen des ECOFIN-Treffen am 5. November wurden weitere Schritte unternommen, um die endgültige Genehmigung der Richtlinie sicherzustellen.
Das Europäische Parlament hat nun seinen Entwurf eines Berichts veröffentlicht, der dem vom EU-Rat vorgelegten Richtlinienvorschlag zur Reform des Mehrwertsteuersystems in der EU – bekannt als „VAT in the Digital Age“ (ViDA) – zugestimmt und somit eine Änderung der geltenden Vorschriften anstrebt.
Darüber hinaus hebt der Bericht mehrere zentrale Punkte hervor:
- Forderung, das Parlament über etwaige Änderungen an der genehmigten Version des Vorschlags zu informieren
- Anweisung der Parlamentsleitung, die Position des Parlaments an den EU-Rat, die Kommission und die nationalen Parlamente weiterzugeben
Abschließend betont der Berichterstatter Ľudovít Ódor, dass die Annahme eines vereinfachten Verfahrens ohne Änderungen der effektivste Ansatz sei, um die Richtlinie voranzutreiben und die Umsetzungsfristen einzuhalten.
Bleiben Sie informiert und optimal vorbereitet
Die geplanten Änderungen durch ViDA bedeuten einen grundlegenden Wandel für Unternehmen, die grenzüberschreitend in der EU tätig sind. Wer sich frühzeitig mit den globalen Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung vertraut macht, kann sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern. Als erfahrener Anbieter für E-Invoicing- und Compliance-Lösungen unterstützen wir Sie dabei, die kommenden Regelungen rechtssicher und effizient umzusetzen. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung: